Magazinbeitrag bei Underdog-Nutrition: Mentale Stärke im Leistungssport
Mein erster Magazinbeitrag für Underdog-Nutrition ist fertig! Wenn ihr Lust habt weiterzulesen und mehr über Mentale Stärke im Leistungssport zu erfahren, klickt HIER!
Mein erster Magazinbeitrag für Underdog-Nutrition ist fertig! Wenn ihr Lust habt weiterzulesen und mehr über Mentale Stärke im Leistungssport zu erfahren, klickt HIER!
An einem sonnigen Septemberwochenende trafen meine Kollegin Katharina und ich auf das Bowling Damenteam des BC Hildesheim, das gerade frisch in die Bundesliga aufgestiegen war. In unserem Coaching sollte sich alles um die neue Herausforderung „2. Bundesliga“ und somit um die schon bald im September startende Saison drehen. Initiator des Coaching war Gerd Gerlof
Im August waren meine Kollegin Katharina Jantz und ich als Repräsentanten des BildungsStudioGerlof beim Hockeycamp des Deutschen Tennis Vereins Hannover eingeladen, um an zwei Tagen mit den jugendlichen Teilnehmern an Selbstvertrauen und Konzentration zu arbeiten. Die beiden Workshops sind Teil des Programms Schul- und Sportcoaching, das wir zur Zeit gemeinsam mit dem Bildungsstudio entwickeln. Es
Liebe Tamara, in Vorbereitung auf einen Wettkampf war ich das erste Mal im November 2017 bei Dir und war ziemlich aufgeregt, was mich erwarten würde. Schon beim ersten Treffen hast Du mir wertvolle Ratschläge gegeben, wie ich mich im Training und Wettkampf besser auf das „Hier & Jetzt“ konzentrieren kann. Wieder zu Hause habe ich
Wir haben ein Buch geschrieben - ein besonderes Buch. Zwanzig Leben. Auch wenn es zu meiner Arbeit an der Uni gehört menschliches Verhalten zu erforschen und die gewonnenen Erkenntnisse darüber aufzuschreiben, ist dieses Buch etwas ganz anderes und besonderes: Es ist nicht wissenschaftlich, nicht kompliziert geschrieben und etwas für jeden, der gern liest und an Menschen
Am 16. Oktober 2017 stand ich mal nicht – wie so oft – zu einem Vortrag in einem Seminarraum, sondern durfte mich ganz aktiv auf der Trainingsfläche des BZ Balance der Eintracht Hildesheim austoben. In 2 x 90 Minuten konnte ich lauter interessierten Teilnehmern die drei Disziplinen des Kraftdreikampf – Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben – praktisch
Auch in diesem Jahr durfte ich wieder Teil des grossartigen Fitnesscamps der Crossfit SG Hannover sein, das vom 12. bis zum 14. Mai in Hannover stattfand. Nachdem die 19 Teilnehmer den Samstagvormittag bereits mit einem ordentlich anstrengenden Ruderhalbmarathon im Aspria Hannover verbracht hatten, ging es für alle in die Box am Eisenwerk in Laatzen, in
Heute habe ich ein tolles Feedback bekommen, über das ich mich sehr gefreut habe: "Liebe Tamara! Gestern war unser – vorerst – letzter Coachingtermin. Ich möchte mich bei Dir für eine spannende, sehr, sehr oft lustige und vor allem lehrreiche Coachingzeit bedanken. In kürzester Zeit konnte ich Dank Deiner Hilfe mental stärker werden und meine große
Irgendwann ist es für jeden Kaderathleten das erste Mal – der erste internationale Wettkampf steht bevor. Genau deshalb durfte ich am 29. Januar 2017 mit etwa dreißig neu in den Kader aufgenommenen Kraftdreikämpfern darüber sprechen, mit welchen sportpsychologischen Techniken sie sich mental auf ihren ersten internationalen Wettkampf vorbereiten können. Nach einer allgemeinen Einführung in die
Ein guter Trainer gibt nicht nur bestehendes Wissen weiter – er lernt auch immer wieder Neues hinzu. Und da es im Thüringer Athleten Verband (TAV) viele Trainer gibt, die gerne dazulernen, durfte ich an einem verschneiten Wintertag im Januar 2017 einer Gruppe aus etwa 40 Trainern des Gewichthebens und Kraftdreikampfs etwas aus meinem sportpsychologischen Erfahrungsschatz