Im Februar 2016 fuhr ich mit meinem Kollegen Nico Broegger vom Open Air Fitness München zum CrossFit Rhein-Neckar nach Mannheim. Hier warteten zwölf Sportler auf uns, die an den folgenden zwei Tagen mehr zum Thema „Mentales Training im CrossFit“ erfahren wollten.

Am ersten Tag lernten die Teilnehmer zunächst mehrere sportpsychologische Techniken kennen. Auf dem Programm standen Einblicke in das Vorstellungstraining, in Aktivierungs- und Entspannungstechniken und in Techniken der Selbstgesprächsregulation. Hierbei stand nicht nur die Vermittlung der theoretischen Grundlagen im Fokus, sondern auch ihre praktische Erprobung, und so wurde das Gelernte direkt vor Ort in mehreren Praxisübungen getetest. Der Nachmittag war schließlich der Theorie und Praxis von weiterführenden sportpsychologischen Themen gewidmet, die im CrossFit eine wichtige Rolle spielen: Zielsetzungstraining, Fokussierung und Konzentration und die Erarbeitung von Trainings- und Wettkampfroutinen standen hier auf dem Programm.

Am zweiten Tag ging es schließlich an die Übertragung der gelernten Inhalte in den eigenen Sport. Bevor es jedoch in die Halle gehen konnte, resümierte jeder Sportler noch einmal die für sich wichtigsten und effektivsten sportpsychologischen Methoden, denn diese sollten in der anschließenden, zweistündigen Wettkampfsimulation angewandt werden. Hier konnten die Sportler nicht nur die gelernten Techniken im CrossFit erproben, sondern auch herausfinden, welche Strategie sich in welcher Situation für sie am besten eignet. Unser Workshop endete schließlich mit einer abschließenden Feedbackrunde, in der wir nicht nur auf das Gelernte, sondern auch auf ein spannendes, lehrreiches und vergnügliches Wochenende zurückblickten.

Fotos: CrossFit Rhein-Neckar